EX12731000-Aktenregale Aktenregal EX
Stecksystem Orion Plus. Einseitig. Diagonalstreben rückseitig. Tragkraft pro Aktenboden 60 kg. Die Anlieferung erfolgt zerlegt - einfache Selbstmontage. Jede angefangene Regalzeile benötigt immer ein Grundregal und dann eine beliebige...
ab 107,37 € * 134,21 € *
DA12761000-Aktenregale Aktenregal DA
Stecksystem Orion Plus. Zweiseitig. Aussteifungstraversen. Tragkraft pro Aktenboden 90 kg. Die Anlieferung erfolgt zerlegt - einfache Selbstmontage. Jede angefangene Regalzeile benötigt immer ein Grundregal und dann eine beliebige Anzahl...
ab 183,37 € * 229,22 € *
ED12931000-Aktenregale Aktenregal ED mit Deckboden
Schraubsystem. Einseitig. Mit Deckboden. Tragkraft pro Aktenboden 60 kg. Die Anlieferung erfolgt zerlegt - einfache Selbstmontage zum Schrauben. Jede angefangene Regalzeile benötigt immer ein Grundregal und dann eine beliebige Anzahl von...
ab 80,20 € * 100,26 € *
EU12931000-Aktenregale Aktenregal EU ohne Deckboden
Schraubsystem. Einseitig. Ohne Deckboden. Tragkraft pro Aktenboden 60 kg. Die Anlieferung erfolgt zerlegt - einfache Selbstmontage zum Schrauben. Jede angefangene Regalzeile benötigt immer ein Grundregal und dann eine beliebige Anzahl...
ab 87,88 € * 109,84 € *
DD12961000-Aktenregale Aktenregal DD mit Deckboden
Schraubsystem. Zweiseitig. Mit Deckboden. Tragkraft pro Aktenboden 90 kg. Die Anlieferung erfolgt zerlegt - einfache Selbstmontage zum Schrauben. Jede angefangene Regalzeile benötigt immer ein Grundregal und dann eine beliebige Anzahl...
ab 132,97 € * 166,21 € *
DU12961000-Aktenregale Aktenregal DU ohne Deckboden
Schraubsystem. Zweiseitig. Ohne Deckboden. Tragkraft pro Aktenboden 90 kg. Die Anlieferung erfolgt zerlegt - einfache Selbstmontage zum Schrauben. Jede angefangene Regalzeile benötigt immer ein Grundregal und dann eine beliebige Anzahl...
ab 144,23 € * 180,28 € *
EL13041000-Pendelhefterregale Pendelhefterregal EL einseitig
Stecksystem. Einseitig. Elba/Leitz. Tragkraft pro Pendelstange 40 kg. Die Anlieferung erfolgt zerlegt - einfache Selbstmontage. Jede angefangene Regalzeile benötigt immer ein Grundregal und dann eine beliebige Anzahl von Anbauregalen....
ab 265,48 € * 331,85 € *
EL13081000-Pendelhefterregale Pendelhefterregal EL zweiseitig
Stecksystem. Zweiseitig. Elba/Leitz. Tragkraft pro Pendelstange 40 kg. Die Anlieferung erfolgt zerlegt - einfache Selbstmontage. Jede angefangene Regalzeile benötigt immer ein Grundregal und dann eine beliebige Anzahl von Anbauregalen....
ab 388,54 € * 485,68 € *

Archivregale aus Metall stellen eine ideale Lösung dar, um papierbasierte Akten und Pendelordner platzsparend und übersichtlich zu archivieren. Außerdem lassen Sie sich ideal für Lagerräume beispielsweise als Lebensmittelregale nutzen. Auch wenn Sie besonder Stücke wie elektronische Bauteile sicher lager wollen, eignen sich dafür ESD Regale. Die wahlweise ein- oder zweiseitigen Regalsysteme sind als Steck- oder Schraubsystem erhältlich und lassen sich problemlos auch nachträglich erweitern. Die kostengünstigen Archivregale werden zerlegt geliefert und können auch von Laien problemlos innerhalb kurzer Zeit zusammengebaut werden.

 

Archivregale – Aufbau

Professionelle Archivregale zeichnen sich durch eine hohe Stabilität und lange Haltbarkeit aus. Die einzelnen Bauteile werden aus verzinktem Stahlblech gefertigt und lassen sich dank der bebilderten Aufbauanleitung einfach montieren. Die Archivregale sind zum einen als einseitige Ausführung mit rückseitigen Kreuzstreben erhältlich, die direkt an einer Wand oder der Rückseite eines anderen Regales aufgestellt werden können. Ebenso sind die Aktenregale als zweiseitige Ausführung erhältlich, deren Stabilität durch Aussteifungstraversen gewährleistet wird, so dass keine Diagonalverstrebungen erforderlich sind. 

Jede Regalzeile benötigt ein Grundregal, das gleichmäßig von beiden Seiten durch beliebig viele Anbauregale erweitert werden kann. Sofern das Verhältnis von Höhe und Tiefe des Regals größer als 5:1 ist, muss das Regalsystem mit einer geeigneten Kippsicherung an der Wand befestigt werden. 

Akten und anderes Lagergut werden auf den mitgelieferten Fachböden gelagert, die im Raster von 25 mm über die gesamte Höhe des Regalsystems höhenverstellbar sind. Die Tragkraft pro Fachboden beträgt bei einer Tiefe von 300 mm 60 kg, bei 600 mm tiefen Böden 90 kg, jeweils bei gleichmäßig verteilter Last. Alle Archivregale sind gütegesichert nach den Güte- und Prüfbestimmungen RAL-RG 614/1, entsprechen dem Gerätesicherheitsgesetz GSG und auch den geltenden UVV für Lagereinrichtungen und Geräte des Hauptverbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaften BGR 234. 

 

Aktenregale

Aktenregale aus verzinktem Stahlblech sind als Steck- oder Schraubsystem und in verschiedenen Ausführungen mit oder ohne Deckboden erhältlich. Die Fachböden sind bei der einseitigen Variante 300 mm tief und hinten mit einer Metallkante versehen, die das Durchrutschen der Akten verhindert. Zweiseitige Archivregale werden mit 600 mm tiefen Fachböden geliefert. 

Die stabilen Aktenregale sind in zwei Breiten erhältlich: 

·        750 mm mit einer Kapazität von jeweils 9 breiten Aktenordnern pro Fachboden

·        1.000 mm mit einer Kapazität von jeweils 12 breiten Aktenordnern pro Fachboden

 

Pendelhefterregale

Pendelhefterregale als Stecksystem können als ein- und zweiseitig nutzbare Varianten bezogen werden. Sie sind geeignet für Pendelhefter mit mittig angebrachten Haken von Leitz und Elba. Die Hefter werden einfach auf Pendelstangen eingehängt; die Tragkraft pro Pendelstange beträgt 40 kg. 

 

Trennstangenregale

Trennstangenregale sind einseitige Schraubsysteme mit Deckboden, die für die Lagerung von Aktenmappen oder losen Blättern geeignet sind. Die Fachböden mit einer Tragkraft von jeweils 60 kg sind 350 mm tief und 900 mm breit. Die Regalstützen sind in vier Höhen erhältlich: 

·        1.850 mm

·        2.200 mm

·        2.550 mm

·        2.900 mm

Für diese Regale sind außerdem zusätzliche Trennstangen und Zusatzböden mit Trennstangenlochung als Zubehör erhältlich. 

 

Archivregale – ein- oder beidseitige Nutzung

Einseitige Archivregale sind echte Raumwunder und bieten je nach Ausführung Platz für bis zu 96 Aktenordner. Aufgrund ihrer kompakten Abmaße lassen sie sich einfach im Büro oder auf dem Flur platzieren und ermöglichen den schnellen Zugriff auf jeden einzelnen Aktenordner. 

Doppelseitige Archivregale sind hingegen optimal als Raumteiler geeignet und können ebenso genutzt werden, um damit im Archiv Regalgänge aufzubauen. Sie werden daher häufiger als Kellerregale verwendet, um Akten und Dokumente, die nicht unbedingt im Tagesgeschäft benötigt werden, langfristig und platzsparend zu archivieren. Um ein unbeabsichtigtes Durchrutschen der Aktenordner zu verhindern, sind Mittelanschlagsbügel erhältlich, die einfach in die vorhandenen Lochungen der Fachböden eingesteckt werden können. 

 

Archivregale – Fachlast und Feldlast

Die Fachlast gibt die maximal zulässige Last pro Regalboden an, vorausgesetzt, die Last wird gleichmäßig auf der gesamten Breite der Regalböden verteilt. Damit die Stabilität und Standsicherheit des Regalsystems sichergestellt sind, darf die Fachlast nicht, auch nicht kurzzeitig, überschritten werden. Deckböden sind nicht für die Ablage von Lagergut geeignet. Bei unterschiedlichen Fachlasten sollten höhere Lasten im Regalsystem immer möglichst weit unten gelagert werden, um die Standsicherheit zu gewährleisten. 

Die Feldlast gibt die maximal zulässige Belastung des gesamten Regalfeldes an und ergibt sich aus allen Fachlasten des Regalfeldes. Die zulässige Feldlast hängt von der Höhe des Regalsystems und der Anzahl der zu einem System verbundenen Regalfelder (Grund- und Anbaufelder) ab. Bei einem Regalsystem, das aus weniger als 3 zusammenhängenden Regalfeldern besteht, verringert sich die Feldlast für das System um 10 Prozent gegenüber dem Standardwert. Genauere Informationen zur Feldlast finden sich in den technischen Informationen des Herstellers. 

 

Archivregale in der Praxis

Archivregale sind bestens geeignet, um Akten, Pendelhefter oder Sammelmappen sicher und platzsparend zu archivieren und trotzdem die Übersicht im Archiv zu bewahren. Sie lassen sich auch als Büroregale einsetzen, um auf wichtige Akten und Dokumente schnell und direkt vom Schreibtisch aus zugreifen zu können. In der Regel werden sie jedoch im Keller oder in einem separaten Archiv aufgebaut. 

Die Oberflächen der Ordnerregale können auf Wunsch auch in RAL-Farben lackiert geliefert werden, so dass sie sich harmonischer in die sonstige Archiv- oder Büroeinrichtung einfügen. Möglich ist RAL 7035 lichtgrau, die Stützprofile sind auch in RAL 5010 enzianblau beziehbar, andere RAL-Farben auf Anfrage. 

 

Zuletzt angesehen